Event Info: +43 (0) 676 / 535 62 56
Upcoming Date(s) and Time(s)
-
Teilname mit Hund
Teilnahme mit HUnd
Sonntag, 18. Oktober 2015
9:00 - 17:00 -
Teilname ohne Hund
Teilnahme ohne Hund
Sonntag, 18. Oktober 2015
9:00 - 17:00
Exclusiv für Trainer!
Gangbildanalyse und Propriozeptionstraining
Mit Frau Dr. med. Vet. Barbara Koller, Fachtierarzt für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin
Bei der Gangbildanalyse wird der Hund von vorne, von der Seite und von hinten genau beobachtet. Veränderungen im Gangbild werden so sichtbar und ziehen Rückschlüsse auf das Training in der Hundeschule.
Ein nicht korrekter Bewegungsablauf kann auf Dauer zu einer Fehl- oder Überbelastung anderer Strukturen des Bewegungsapparates sowie zu orthopädischen Sekundärschäden führen.
Schmerzen im Bewegungsapparat führen häufig zu Verhaltensänderungen.
Trainer sollten Bewegungsabweichungen erkennen und dementsprechend das Training verändern und gegebenenfalls besteht die Notwendigkeit einer Überweisung zum Tierarzt.
Bei der Propriozeption oder Tiefensensibilität handelt es sich um die Eigenwahrnehmung des Körpers. Das Propriozeptionstraining schult das Koordinationsvermögen, Gleichgewichtsgefühl und die Feinmotorik des Hundes. Trainiert wird hier mit Bewegungen über unterschiedliche Materialien, unebene Untergründe und diversen Geräten. So wird die gesamte Körper- und Eigenwahrnehmung angesprochen. Zusätzlich stärkt es das Selbstvertrauen des Hundes und das Vertrauen zwischen Hund und Mensch wird gestärkt.
Vita:
Barbara Koller, Tierarzt, Fachtierarzt für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin, Leitung des Tier-Reha-Zentrums Südstadt seit 1991 diverse Vorträge und Publikationen im In- und Ausland u.a. aktiv im Windhundesport mit eigenen Hunden bzw. als Bahntierarzt tätig
» Zielgruppe:
Ausgebildete Hundetrainer/Innen (Nachweis erforderlich).
» Fortbildungsanerkennung:
Tierschutzqualifizierte HundetrainerIn, Messerli Forschungsinstitut: 7h
» Verpflegung:
Pausengetränke wie Mineralwasser und Kaffee sind im Seminarpreis enthalten, jedoch kein Essen.
Für die Mittagsverpflegung stehen in unmittelbarer Nähe Einkaufsmöglichkeiten bzw. Gasthäuser zur Verfügung.
Auf Wunsch können wir auch einen Lieferservice organisieren.
» Mitnahme von Hunden:
Sozial verträgliche Hunde dürfen für die praktische Arbeit mitgenommen werden