Upcoming Date(s) and Time(s)
-
Hundekongress 2016
Der 4. Hundekongress von event4dogs e.V.
Samstag, 6. Februar 2016 - Sonntag, 7. Februar 2016
9:30 - 17:30
DIE Veranstaltung rund um den Hund – für Hundebesitzer, -freunde und -trainer:
Der vierte Hundekongress am 6 und 7 Februar 2016 blickt auf großartige Inhalte. Dieses Mal kommen Themen wie Jundghunde und Naturheilkunde auf keinen Fall zu kurz. Die Spezialistin auf dem Gebiet der Welpen ist die deutsche Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Celina del Amo. Sie eröffnet den Kongress mit der Frage, wie schaffe ich es einen gerade geborenen Hund, den oft hektischen Alltag in unserem Familienleben mit viel Vertrauen entgegenzubringen. Der richtige Start zum Familienhund wird genau unter die Lupe genommen. Weiter geht es mit der Tierheilprakterin und der BARF Expertin Swanie Simon. Wie schaut artgerechte Ernährung des Hundes eigentlich im Detail aus und mit welchen Heilpflanzen kann ich die Gesundheit meines Tieres wirklich positiv beeinflussen. Abschließend erklärt die erfolgreiche deutsche Hundetrainerin Inga Böhm- Reithmeier in ihrem Vortrag zu Leine los! – wie genau das Training zum sicheren Freilauf und Rückruf bei Hunden sein soll. So klappt ein gemeinsamer Spaziergang ohne sich gegenseitig zu stressen und ohne Schleppleine als letzte Lösung.
Zu Beginn des zweiten Kongresstages bietet Inga Böhm-Reithmeier viele hilfreiche Tipps im Umgang mit Junghunden. Genau in dieser Sturm-und Drangphase braucht man dringend Hilfe um nicht an seine nervlichen Grenzen zu kommen. Silvia Weber, die seit 22 Jahren ihre Hundeschule Best Friends im Ruhrgebiet leitet ,verrät uns was in einem pubertierenden Hund eigentlich gerade passiert und ob die Rabauken in dieser Zeit, wirklich versuchen die Weltherrschaft an sich zu reißen. Der Fachautor und Tierpsychologe Thomas Riepe widmet sich dem Thema Rudeltier oder doch Einzelgänger. Wir machen die Hundehaltung an dem Rudelgedanken fest. Doch sind Hunde wirklich bedingungslose Rudeltiere oder gibt es auch andere Strukturen, die durchaus hinterfragt werden sollten. Zuletzt erklärt die österreichische Tierärztin Ines Kitzweger wie Homöopathie bei Hunden wirkt, worauf zu achten ist und welche Alternativmedizin anschlägt.
Beide Tage versprechen interessante Themen mit hervorragenden Referenten aus dem In-und Ausland. Das event4dogs Team sorgt außerdem für Speis und Trank. Sichert euch jetzt schon eure Tickets und freut euch mit uns auf den vierten Hundekongress in Biedermannsdorf. Wer uns kennt, weiß, Qualität ist uns wichtig und bestimmt dieses Wochenende.
Vorträge 2016
» Ausbildungsanerkennung:
Der Hundekongress wird sowohl vom Messerli Forschungsinstitut (Tierschutzqualifizierte HundetrainerIn) im Ausmass von 15h, wie auch vom ÖKV als Fortbildung anerkannt.
» Verpflegung:
Für ihr leibliches Wohl wird ein reichhaltiges kaltes Büfett, Getränke, sowie Kaffee und Kuchen zur Verfügung stehen.
» Mitnahme von Hunden:
Aus Rücksichtnahme auf einen ungestörten Seminarablauf ist es leider nicht möglich ihren Liebling mitzubringen.
Wir bitten diesbezüglich um Verständnis
» Stornobedingungen:
Bei Stornierung von weniger als 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn werden 20% Stornogebühr einbehalten.
Der Seminarplatz ist jedoch kostenfrei übertragbar.